Inselweit: Usedomer Heringswochen - 02. März bis 13. April 2019
Inselweit: Jedes Jahr im Frühling widmen sich die Usedomer Heringswochen dem „Silber des Meeres“ und servieren in mehr als 20 Restaurants zwischen Ahlbeck, Karlshagen und Freest ihren Gästen Hering in unzähligen köstlichen Variationen. Traditionell eröffnet die Heringsgala im Strandhotel Seerose in Kölpinsee die Heringswochen, der Abschluss wird mit einem großen Heringsfest auf dem Koserower Seebrückenvorplatz gefeiert. In Karlshagen nehmen das Restaurant Nordlicht, das Hotel Nordkap und das Restaurant Peeneblick teil.
Am Ostersonntag lädt das Maskottchen des Ostseebades zu „Karlchens Ostereierei“ auf den Strandvorplatz: Neben allerlei Kulinarischem aus Topf und Pfanne gibt es direkt hinter den Dünen auf der Konzertmuschel ein abwechslungsreiches Osterprogramm mit Livemusik. Eine Ostereiersuche mit Karlchen steht dabei neben Minidisko, Bastelstraße u.v.m. ganz oben im Veranstaltungskalender der Kids. Neben dem Programm am Ostersonntag erwartet Sie von Freitag bis Montag ein kleines Markttreiben mit kulinarischen Leckereien auf dem Strandvorplatz.
Die Insel startet im Mai mit verschiedenen Radtouren quer durch die Usedomer Frühlingslandschaft in die neue Saison. Thematische Touren von Kunst über Geschichte bis Technik werden angeboten und bieten Inselendeckern jede Menge Anregungen für ihren Aufenthalt.
Die Seebäder der Insel rufen erneut zum gemeinsamen und gleichzeitigen Anbaden in der Ostsee auf. Fassen Sie Mut und machen Sie um 11 Uhr mit! Von 10-12 Uhr sorgt eine Band musikalisch für Stimmung unter den Anbadern am Strand.
Rasend schnell und quasi berührungslos – das ist „Ultimate Frisbee“. Bereits zum 11. Mal findet das Turnier „Goldstrand“ seinen Weg an den extra breiten und damit besonders geeigneten Strand in das Ostseebad Karlshagen. 24 internationale und deutsche Mannschaften kämpfen an diesem Wochenende um den Pokal.
Am Pfingstsamstag lockt ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, jede Menge "Tipps für Kids" und vielem mehr auf den Strandvorplatz und zur Konzertmuschel. Ein Höhepunkt sind die kunterbunten und artistischen Auftritte des "Internationalen Kleinkunstfestivals". Von Freitag bis Montag erwartet Sie zudem ein kleines Markttreiben mit allerlei kulinarischen Leckereien auf dem Strandvorplatz.
Karlchen feiert mit allen Kindern ein großes Kinderfest! Neben Spaß auf der Bühne, beim Basteln, am Glücksrad, auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken, bei der peppigen Minidisko mit dem Team "Kids für Kids" und kleinen Wettbewerben gibt es natürlich auch Überraschungen und ein ein Erinnerungsfoto mit dem echten Karlchen .
Mit dem Anpfiff zum "KIDS CUP" um 10 Uhr startet das Kinder- und Männerturnier im wunderbar weichen, aber dadurch schweißtreibenden Strandsand. Das Programm ist klar: Tore schießen & anfeuern, alles vor einer perfekten Ostseekulisse. Die kleinen Fußballfans können sich zusätzlich beim Torwandschießen ausprobieren, beim Kinderschminken verwandeln oder die Hüpfburg besteigen. Für die "Beach-Minis" (AK9-11) sowie für die "Jugend-Beacher" (AK12-14) werden Urlauberteams zusammengestellt. Anmeldung und Probetraining am Freitag von 16 bis 17 Uhr. Wo? Zwischen Strandzugang 10 N und M. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag und am Sonntag findet das Schützenfest des Schützenvereins "Blau-Weiß" mit seinen Wettkämpfen für Jedermann und für Sportler auf dem Vereinsgelände in der Schützenstraße statt. Von der Wahl des Bürgerschützenkönigs, über das Königsschießen, Pokalschießen bis hin zum Blumenschießen und Spaßwettkämpfen für Kids gibt es ein buntes Programm.
Das internationale Tennisturnier gehört zu den 10 größten in Deutschland und ist und mit 12.000 USD einer der höchstdotierten Wettkämpfe für Senioren in Europa. Schauplatz der erstklassigen Ballwechsel sind wie gewohnt die Tennisanlagen von Zinnowitz und Karlshagen. Der Eintritt ist frei.
Kleine und große Künstler sind zum Strandvorplatz eingeladen, um diesen mit Kreide in ein riesiges kunterbuntes Kunstwerk zu verwandeln. Kreide gibt es für alle Teilnehmer kostenlos bei der Anmeldung ab 11 Uhr. Mitmachen kann wirklich jeder – in Familie, mit Freunden oder als Einzelkünstler. Neben tollen Preisen für die kreativsten Maler erwartet die Gäste "drumherum" ein ebenso buntes Familienprogramm bevor um 17 Uhr die Sieger gekürt werden.
Seeungeheuer-Alarm! In Kooperation mit der Ostseezeitung startet der schaurig–schöne Sandfigurenwettbewerb. Meldet euch ab 10.30 Uhr beim "Team Kids für Kids" am Strandaufgang 10 M an. Ab 11 Uhr habt ihr 45 Minuten Zeit zum Bauen. Verwendet werden darf alles an natürlichem Strandgut, was ihr findet oder schon mitbringt. Natürlich winken tolle Preise für die kreativsten unter euch ...
An die Schläuche fertig los: Die Feuerwehr lädt zum "Tag der offenen Tür". Schauen Sie hinter die Kulissen der Karlshagener Feuerwehr. Nicht nur für die Kleinen gibt es viel zu entdecken ...
Pritschen, baggern, schmettern auf der weltgrößten Beachvolleyballmeile: Es ist das Sportereignis des Jahres in Karlshagen und auf der Insel Usedom – der USEDOM-BEACHCUP. Auf gut 90 Feldern baggern und pritschen sich mehr als 1.200 Beachvolleyballer an diesem Wochenende die Bälle um die Ohren. Und nach dem Spiel? Ist vor der Beach-Party, bei sich am Freitag und Samstag Spieler und Zuschauer am breiten Karlshagener Strand zum Feiern treffen.
GOLDENE STIMMEN AUS BULGARIEN - Opern, Operetten, Arien und beliebte Melodien aus aller Welt: Der leidenschaftliche Klang der bulgarischen Opernsänger begeistert. Karten für die Veranstaltung um 19.30 Uhr im "Haus des Gastes" im VVK in der Touristinfo: 15 €; Abendkasse: 17 €
Die Seebäder der Insel rufen erneut zum gemeinsamen und gleichzeitigen Anbaden in der Ostsee auf. Fassen Sie Mut und machen Sie um 11 Uhr mit! Von 10-12 Uhr sorgt eine Band musikalisch für Stimmung unter den Anbadern am Strand.
Am Tag der Deutschen Einheit findet alljährlich das XXL-Strandfeuerwerk auf Usedom in Form eines "Feuerwerkdominos" entlang der Usedomer Küste statt. In allen Seebädern gibt an diesem Abend von Nord nach Süd nacheinander zehnminütige Höhenfeuerwerke. Nach dem Startschuss um 19.30 Uhr in Karlshagen geht es weiter nach Trassenheide, Zinnowitz, in die Bernsteinbäder ... bis hin zum Finale in Heringsdorf um 20.40 Uhr im Süden der Insel.
Einmalig: Silvester am Meer. Dazu ein bunter Silvestermarkt mit jeder Menge Liveprogramm und Party auf der Konzertmuschel sowie im Festzelt am Strand (Karten im VVK für 25,75 € unter www.melody.reservix.de, in der Touristinfo, an der Abendkasse nach Verfügbarkeit) für große und kleine Silvesterfans.
Karl´s Erdbeer Dorf
Ihre Werkstatt in der Nähe
Anrufen |
|